Tag Archives: Thrombose

SOGZ München: Thrombose – und jetzt?

Ursachen bei Thrombose.

Fachärzte für Hämostaseologie schätzen das individuelle Thrombose Risiko ein

MÜNCHEN. Mehr als bei anderen Erkrankungen kommt es beim individuellen Risiko für eine Thrombose auf eine frühe Risiko-Einschätzung an. Denn wie der Facharzt für Hämostaseologie, Transfusions- und Laboratoriumsmedizin im Sonnen Gesundheitszentrum (SOGZ) München Dr. med. Michael Schleef schildert, führen Thromboseerkrankungen zu teils lebensgefährlichen Situationen und sind für die Patienten sehr häufig mit dramatischen Folgen wie dem postthrombotischen Syndrom verbunden. „Umso wichtiger ist es, dass Patienten ihr Risiko für eine Thrombose kennen, medizinisch gut versorgt werden und ihren Lebensstil an ihre Thrombose-Neigung anpassen“, stellt Dr. Schleef heraus. Continue reading

Fragen zu Gerinnungsstörungen? SOGZ München hat Antworten

Behandlung von Gerinnungsstoerungen in Muenchen.

Woran erkennt man eine Gerinnungsstörung und wie lässt sie sich behandeln?

MÜNCHEN. Die Blutgerinnung ist ein äußerst diffiziles System, das in seinem Zusammenspiel eine echte Faszination ausüben kann. Gerät dieses System jedoch bei einer Gerinnungsstörung aus dem Gleichgewicht, können sich für Betroffene erhebliche gesundheitliche Folgen entwickeln. Dabei kann sich dieses Ungleichgewicht sowohl in die Richtung einer verstärkten Gerinnung (Thrombophilie), als auch in Richtung einer verstärkten Blutungsneigung entwickeln. Liegt eine erhöhte Blutungsneigung, also eine nicht ausreichende Gerinnung vor, sprechen die Fachärzte von Hämophilie. Continue reading

Schwanger werden: SOGZ München behandelt Paare

Kinderwunsch und Gerinnungsstoerungen behandeln.

Eine Blutgerinnungsstörung kann dazu beitragen, dass sich keine Schwangerschaft einstellt

MÜNCHEN. Es ist für Paare eine unglaublich schwierig zu bewältigende Situation, wenn sie mit wiederholten Fehlgeburten konfrontiert sind. Bei Frauen, die unter einer Blutgerinnungsstörung leiden, ist jedoch statistisch erwiesen das Risiko für eine Fehlgeburt erhöht. Liegt beispielsweise eine Thromboseneigung vor, kann sich das negativ auf die Schwangerschaft auswirken. Die Medizin weiß heute, dass vor allem Frauen mit einer sogenannten Thrombophilie, die bei einem Teil der Patientinnen immunologisch bedingt, bei einem anderen Teil auf genetische Veränderungen zurückzuführen ist, häufiger Fehlgeburten erleiden. Die Mechanismen, die dann wirken, Continue reading

SOGZ München: Bei Thrombose schnell handeln

SOGZ: Thrombose Behandlung.

Sonnen Gesundheitszentrum München (SOGZ): Thrombose Risiken erkennen

Dr. med. Harald Krebs und Dr. Michael Schleef sensibilisieren ihre Patienten im SOGZ München für die Symptome einer Thrombose und informieren in München rund um das Thema Blutung und Thrombose. Wichtig sei, das eigene Risiko für Thrombose im Blick zu haben. In der Folge einer Thrombose kann sogar eine Lungenembolie entstehen. Das geschieht dann, wenn sich ein sogenannter Thrombus, also ein Blutgerinnsel, in Bein- oder Beckenvenen löst und über die rechte Herzhälfte in Richtung Lunge wandert. Continue reading

Schwanger werden in München trotz Thrombose?

Kinderwunsch im SOGZ.

Sonnen Gesundheitszentrum (SOGZ) München: Erste Adresse bei erhöhtem Risiko für eine Thrombose

Die Hämostaseologen des Sonnen Gesundheitszentrums in München sind erste Adresse von Frauen mit Kinderwunsch, die die Risiken einer Hämophilie oder einer Thrombose während der Schwangerschaft abklären wollen. Insbesondere handelt es sich dabei um Patientinnen, bei denen ein erhöhtes Risiko für eine Thrombose vorliegen kann. Continue reading

Thrombose bei Kindern und Jugendlichen in München behandeln

Thrombose bei Kindern behandeln.

Vorsorge und Behandlung von Thrombose im Sonnen Gesundheitszentrum (SOGZ) München

Bei einer Thrombose handelt es sich um ein Blutgerinnsel, das Gefäße – Arterie oder Vene – verstopfen kann. Dadurch werden die mit Blut zu versorgenden Körperregionen unterversorgt. Es kann in den Beinen, Armen, in der Lunge oder im Gehirn zu einer Mangeldurchblutung kommen, die zu einer Schädigung des Organs führen kann. Continue reading

SOGZ München: Spezialisten in Sachen Thrombose bei Kindern

Thrombose bei Kindern.

Dr. med. Michael Sigl-Kraetzig vom SOGZ München über die Erkrankung Thrombose

Blutstau, Spannungsgefühle in den Beinen, Schmerzen, Druckempfindlichkeit – einige der Anzeichen einer Thrombose. Allein in Deutschland erkranken Jahr für Jahr rund 80.000 Menschen an einer Thrombose. Bleibt eine Thrombose unerkannt und wird nicht behandelt, droht möglicherweise eine lebensgefährliche Lungenembolie. Continue reading

SOGZ München: Was tun bei einer Thrombose?

Thrombose Behandlung im SOGZ.

Thrombose Info: Frühe Diagnose und Therapie im Sonnen Gesundheitszentrum München (SOGZ)

Plötzliche Schmerzen im Bein, Schwellungen und ein Gefühl der Schwere können Hinweise auf eine Thrombose sein. Ein kleines Blutgerinnsel, das sich in einer Vene gebildet hat, kann die Ursache sein. Patienten des Sonnen Gesundheitszentrums in München bezeichnen den Schmerz einer Thrombose als stechend, krampfend, ähnlich einem Muskelkater. Bei diesen Anzeichen ist Eile geboten. Eine Thrombose ist immer ein akuter Notfall. Continue reading

Diagnose und Therapie der Gefäßerkrankung Thrombose in München

Ursachen bei Thrombosen.

Dr. med. Harald Krebs, niedergelassener Facharzt für Transfusionsmedizin und Hämostaseologie in München informiert über die Gefäßerkrankung Thrombose

Bei der Thrombose handelt es sich um eine Gefäßerkrankung. Ursache ist ein Blutgerinnsel, medizinisch „Thrombus“ genannt, das sich in einem Blutgefäß gebildet hat. Die Ausprägungen einer Thrombose sind sehr unterschiedlich. „Viele Menschen realisieren gar nicht, dass sie eine Thrombose haben. Bei ihnen kann die Thrombose ohne Symptome verlaufen. Continue reading