Tag Archives: Kinderwunsch München

Ganzheitliche Medizin im SOGZ München: Kinderwunsch und Rheuma

Kinderwunsch trotz Rheuma.

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen können viele Auswirkungen auf den menschlichen Organismus haben

MÜNCHEN. Die Auswirkungen von Rheuma auf den menschlichen Organismus sind vielfältig. Insbesondere handelt es sich um Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Auch die Schwere der Beschwerden können ganz unterschiedliche Ausprägungen haben. Längst kein Tabuthema mehr sind die Auswirkungen von Rheuma auf Sexualität und Kinderwunsch. Continue reading

Schwanger werden: SOGZ München behandelt Paare

Kinderwunsch und Gerinnungsstoerungen behandeln.

Eine Blutgerinnungsstörung kann dazu beitragen, dass sich keine Schwangerschaft einstellt

MÜNCHEN. Es ist für Paare eine unglaublich schwierig zu bewältigende Situation, wenn sie mit wiederholten Fehlgeburten konfrontiert sind. Bei Frauen, die unter einer Blutgerinnungsstörung leiden, ist jedoch statistisch erwiesen das Risiko für eine Fehlgeburt erhöht. Liegt beispielsweise eine Thromboseneigung vor, kann sich das negativ auf die Schwangerschaft auswirken. Die Medizin weiß heute, dass vor allem Frauen mit einer sogenannten Thrombophilie, die bei einem Teil der Patientinnen immunologisch bedingt, bei einem anderen Teil auf genetische Veränderungen zurückzuführen ist, häufiger Fehlgeburten erleiden. Die Mechanismen, die dann wirken, Continue reading

Unerfüllter Kinderwunsch: Behandlung im SOGZ München

Kinderwunsch in München.

Diagnose und Therapie im SOGZ München, wenn sich für Paare der Kinderwunsch nicht erfüllt

MÜNCHEN. Für viele Frauen gehört eine Fehlgeburt zu den dramatischsten Lebensereignissen, auch wenn diese vor allem in der frühen Schwangerschaft bis zur zwölften Woche gar nicht ungewöhnlich sind. Medizinstatistiken gehen heute davon aus, dass etwa 15 Prozent der klinisch festgestellten Schwangerschaften als Fehlgeburt enden. Der Volksmund spricht dann von Sternenkindern – ein schön klingender Begriff für ein belastendes Erlebnis für die Eltern. Continue reading