Tag Archives: Hämophilie

Hämophilie – Behandlung im SOGZ München

Behandlung bei Hämophilie in München.

Die schwere Blutungsneigung bedarf einer speziellen Therapie durch Fachärzte

MÜNCHEN. Wenn eine Blutung nicht zu stoppen ist, kann es sich um eine krankhafte Blutungsneigung, die sogenannte Hämophilie handeln. Sie kann sowohl angeboren sein, als auch im Laufe des Lebens erworben werden. Die Fachärzte für Hämostaselogie im Sonnen Gesundheitszentrum (SOGZ) München verfügen nicht nur über ausgewiesenes Spezialwissen diese Erkrankung betreffend, sondern nutzen zudem ihr hauseigenes Labor für eine exakte Diagnose und eine an der Schwere der Hämophilie ausgerichtete Behandlung. Im Mittelpunkt dabei: Die Erhöhung der Lebensqualität der Betroffenen, eine effektive Blutstillung und die Vermeidung von Blutungsfolgen für die Betroffenen. Continue reading

Fragen zu Gerinnungsstörungen? SOGZ München hat Antworten

Behandlung von Gerinnungsstoerungen in Muenchen.

Woran erkennt man eine Gerinnungsstörung und wie lässt sie sich behandeln?

MÜNCHEN. Die Blutgerinnung ist ein äußerst diffiziles System, das in seinem Zusammenspiel eine echte Faszination ausüben kann. Gerät dieses System jedoch bei einer Gerinnungsstörung aus dem Gleichgewicht, können sich für Betroffene erhebliche gesundheitliche Folgen entwickeln. Dabei kann sich dieses Ungleichgewicht sowohl in die Richtung einer verstärkten Gerinnung (Thrombophilie), als auch in Richtung einer verstärkten Blutungsneigung entwickeln. Liegt eine erhöhte Blutungsneigung, also eine nicht ausreichende Gerinnung vor, sprechen die Fachärzte von Hämophilie. Continue reading

Hämophilie in München behandeln

Im Krabbelalter kann eine Hämophilie schon existieren.

Im SOGZ Hämophilie-Zentrum werden Patienten mit der Bluterkrankheit betreut

MÜNCHEN. Die Fachärzte im SOGZ München sprechen von einer schweren Blutungsneigung, wenn es um die Hämophilie geht. Die Erkrankung hat meist drastische Auswirkungen auf die Alltagsgestaltung der Patienten. Im Hämophilie-Zentrum setzen die Ärzte deshalb ein großes Augenmerk darauf, die Lebensqualität ihrer Patienten – umgangssprachlich auch als Bluter bezeichnet – zu erhöhen. In Deutschland zählt die Medizinstatistik etwa 10.000 Patienten mit dieser Diagnose, weltweit sind es etwa 400.000. Continue reading

Bei Fehlgeburten: Hilfe im SOGZ München

Fehlgeburten: München.

Wiederholte Fehlgeburten können durch Blutgerinnungsstörungen verursacht sein

MÜNCHEN. Frauen, die wiederholt Fehlgeburten erleben, stehen meist unter einer starken psychischen Belastung. Unweigerlich stellen sich betroffene Frauen die Frage nach der Ursache, die umso schwieriger auszuhalten ist, je unklarer diese ist. Continue reading

Kinderwunsch: Schwanger werden: Hilfe durch das SOGZ München

Den Kinderwunsch in München behandeln.

Schwanger werden trotz der Erbinformation Hämophilie mit dem Sonnen Gesundheitszentrum (SOGZ) München

Entscheidet sich eine Konduktorin für eine Schwangerschaft, sollte sie vorab unbedingt das Sonnen Gesundheitszentrum in München kontaktieren und sich die Blutgerinnung von den Hämophilie Experten untersuchen lassen. Der Fachbegriff „Konduktorin“ ist dem Lateinischen entlehnt (lat. „conducere“ = „übertragen“). Übertragen wird die Hämophilie über das X-Geschlechterchromosom, sowohl Vater als auch Mutter können die Erbinformation Hämophilie übertragen bzw. vererben. Continue reading

SOGZ München informiert: Lebensfroh trotz Hämophilie

Hämophilie bei Kindern.

Selbst bei einer schweren Hämophilie ist heute das Leben mit einem hämophilen Kind mit nur wenig Einschränkungen verbunden

Heute ist das Leben mit einem hämophilen Kind mit nur wenig Einschränkungen verbunden. Selbst bei einer schweren Hämophilie, da bei Kindern und Jugendlichen sehr effektive, vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden können. Den Eltern von Kindern mit Hämophilie kommt dabei eine sehr wichtige Rolle zu. Continue reading

Hämophilie und Kinderwunsch, geht das?

Kinderwunsch in München.

Das Hämophilie Zentrum SOGZ München begleitet Frauen und auch deren Partner mit Blutungsstörungen vor und nach einer Schwangerschaft

Das Sonnen Gesundheitszentrum München hilft Paaren und begleitet sie auf ihrem Weg zum eigenen Kind mit großem Sachverstand und Erfahrung. Frauen, bei denen eine Blutungsstörung vorliegt oder vorliegen könnte, sollten frühzeitig ihre Gerinnungswerte in der Gerinnungssprechstunde im Sonnen Gesundheitszentrum München überprüfen lassen. Im Labor des Hämophiliezentrums wird anhand einer Blutprobe eine umfangreiche Gerinnungsanalyse vorgenommen. Continue reading

Normales Leben für Eltern und Kinder trotz Hämophilie?

Kinder leben gut, trotz Krankheit.

Im Sonnen Gesundheitszentrum München wird Hämophilie (Bluterkrankheit) nicht als Krankheit verstanden

Hämophilie ist keine Krankheit im eigentlichen Sinne. Für die Ärzte des Sonnen Gesundheitszentrums München, Dr. med. Harald Krebs, Facharzt für Transfusionsmedizin, Hämostaseologie, Med. Informatik, Ärztliches Qualitätsmanagement, Dr. Michael Schleef, Facharzt für Transfusionsmedizin, Facharzt für Laboratoriumsmedizin, Hämostaseologie und Dr. med. Michael Sigl-Kraetzig, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, ist Hämophilie eine Besonderheit, allenfalls eine Einschränkung. Continue reading

SOGZ München: Was tun bei Hämophilie?

SOGZ: Behandlung bei Blutern.

Behandlung von Hämophilie beruht auf Ersatztherapie mit Faktorenkonzentraten

Die Hämophilie, auch Bluterkrankheit genannt, ist zunächst einmal eine Erbkrankheit. Die Krankheit hat zur Folge, dass für die Blutgerinnung wichtige Faktoren im Blut fehlen. Es gibt zwei unterschiedliche Ausprägungen von Hämophilie, Hämophilie A und Hämophilie B. Bei beiden Varianten wird ein bestimmter Gerinnungsfaktor nicht oder in einer nicht ausreichenden Konzentration produziert. Continue reading

Was ist Hämophilie? Arzt Dr. Harald Krebs aus München informiert

In München Hämophilie im SOGZ behandeln.

Wörtlich übersetzt bedeutet Hämophilie „Blutneigung“: Die Gerinnungsfähigkeit des Blutes ist vermindert

Wörtlich übersetzt bedeutet Hämophilie „Blutneigung“. Menschen mit Hämophilie, umgangssprachlich auch „Bluter“ genannt, haben eine stärkere Neigung zu Blutungen als Menschen mit einem ausgeglichenen, funktionierenden Gerinnungssystem. Das Blut gerinnt, weil Eiweisstoffe, sogenannte Gerinnungsfaktoren, Blutbestandteile verkleben. Bei Menschen mit Hämophilie fehlen Gerinnungsfaktoren, was dazu führt, dass das Blut schlecht gerinnt und damit Gefäßverletzungen nur sehr verzögert verschlossen werden. Continue reading